Anwendungsbereiche
Für optimale Ergebnisse ist die Verwendung geeigneter Druckfarben und eine maximale Trocknungstemperatur von 50 °C wichtig, um die Thermobeschichtung nicht vorzeitig zu aktivieren. Im Thermodirektdruck lassen sich Geschwindigkeiten von bis zu 200 mm/s erzielen.
Als Bisphenol-freies Produkt eignet sich TECHtherm top besonders für den Einsatz in Bereichen, die wischfeste sowie lösungs- und fettbeständige Thermoetiketten erfordern, wie in der Fleischindustrie und im Einzelhandel. Es bietet exzellente Ergebnisse für EAN- und UPC-Codes. Anwendungen auf Materialien mit Weichmachern sollten vermieden werden, es sei denn, eine Rückseitenbarriere ist nicht erforderlich.
Umwelt
TECHtherm top steht für exzellente Druckqualität und nachhaltige Verantwortung gleichermaßen. Dank einer innovativen Oberflächenbeschichtung bietet es nicht nur hervorragenden Schutz gegen Abrieb, Feuchtigkeit und Fett, sondern ist auch konsequent BPA-frei – für eine umwelt- und gesundheitsbewusste Anwendung. Standardmäßig liefern wir TECHtherm Top ohne FSC-Zertifikat aus, jedoch werden bereits im Standard sämtliche gängigen Abforstungsregeln und Nachhaltigkeitsvorgaben erfüllt. Auf Wunsch und gegen einen geringen Aufpreis erhalten Sie dieses Premium-Material selbstverständlich auch FSC-zertifiziert. Damit verbinden Sie ökologische Ansprüche mit höchster Leistungsfähigkeit.
Lagerung
TECHtherm top ist ein Jahr ohne Verlust seiner produktspezifischen Eigenschaften lagerfähig.
Dies bezieht sich auf folgende Lagerbedingungen:
23 Grad Celsius ; 50% relative Luftfeuchtigkeit ; keine direkte Sonnenlichtexposition
Datenblatt
Hier können Sie das Datenblatt von TECHtherm top herunterladen.